: frequency und so

die 'i survived frequency 2005'-shirts hat das musicnet-team wohl in weiser voraussicht drucken lassen, respekt dafür. ich empfehle eine neue karriere im wahrsager-business, als festival-veranstalter seid ihr nämlich völlig fehl am platz.

doch natürlich, lieber herr jenner, möchte ich ihnen keinesfalls fahrlässigkeit oder vernachlässigung der sicherheit im tausch für einige euroscheine mehr nach dem wochenende vorwerfen, jedermann in diesem lande weiß doch, dass für das musicnet-team die sicherheit und bequemlichkeit der besucher über alles geht.
folglich war die eingestürzte brücke mit den 31 verletzten lediglich ein kleines missgeschick, dass selbstverständlich nicht in ihrem einflussbereich liegt, war das schlammchaos am gesamten campingplatz keinesfalls vorauszusehen und es folglich nicht möglich, zumindest die hauptwege ebendort mit sägespänen und/oder stroh ein wenig passierbarer zu machen, wäre es selbstverständlich eine reine zumutung gewesen, im eingangsbereich zu den sanitätanlagen am campingplatz süd statt der einen drei oder gar vier paletten hinzulegen, um mehr als nur einer person auf einmal den zutritt bzw. das verlassen dieser anlage zu ermöglichen. weiters wäre es ganz klar zu viel verlangt, für eine adäquate technische ausrüstung zu sorgen, die nicht während eines einzigen konzerts vier mal ausfällt, wie bei kosheen geschehen, und zu guter letzt verstehe ich es voll und ganz, dass man securities beschäftigt, die nicht in der lage sind, die besucherströme auf dem - wie wir ja in den letzten tagen oft genug von ihnen in diversen interviews gehört haben - bei weitem ausreichenden gelände so zu lenken, dass es nicht permanent zu stauungen am gesamten gelände kommt - von den eher unschönen szenen im tunnel und bei den brücken möchte ich ja gar nicht erst sprechen.
und - fast hätte ich es vergessen - selbstverständlich ist es zwingend erforderlich, die zufahrt für sämtliche fahrzeuge - seien es bandbusse oder die einsatzkräfte - mit dem einzigen weg vom/zum campingplatz süd kreuzen zu lassen. wie es auch mit sicherheit technisch unmöglich war, mehr als die eine wasserstelle - und die noch dazu an einer der engsten und am meisten frequentiertesten stellen des gesamten geländes - einzurichten. davon, dass diese einzige wasserstelle in zwanzig zentimeter höhe angebracht sein muss, damit einem die von hinten nachdrängenden wundervoll ins kreuz drücken können/müssen/dürfen, gehe ich sowieso aus.
hach ja, weiter so herr jenner. sie sind einfach der größte. und es glaubt ihnen wie gesagt jeder auf der stelle, dass ihnen die besucher auf ihren festivals sehr am herzen liegen. oder sind es vielleicht doch nur ihre brieftaschen? wer weiß das schon so genau, nicht wahr herr jenner?


doch damit genug vom negativen. weil eigentlich war's schon sehr lustig. was natürlich nichts mit der organisation zu tun hatte, um so mehr dafür aber mit der grandiosen zeltrunde und den wirklich guten konzerten, die vieles wieder wett gemacht haben.

weezer
haben mich nicht wirklich vom hocker gerissen, waren aber ein ganz netter aufwärmer für

oasis
wer weiß, was passiert ist, aber kollege liam war wirklich guter laune. das heißt, er hat sogar ein bisschen gesprochen. und - noch ärger - man hat sogar etwas davon verstanden! shocking, really. das konzert selber war natürlich großartig, und auch wenn mir der southside-auftritt vom sound, von der stimmung und überhaupt besser gefallen hat, muss ich zugeben, dass die stimmung im publikum dieses mal besser war. warum auch immer.

hot hot heat
für mich die opener des zweiten tages. nettes konzert, auch die stimmung war ganz gut.

flogging molly
eh wie immer. also einfach geil, kurz gesagt.

farin urlaub racing team
auch (mehr oder weniger) solo ganz große klasse, der herr urlaub. und gab's jemals eine sexiere schlagzeugerin? und gab's jemals einen schöneren tournamen als 'sonnenblumen of death-tour'?

queens of the stone age
sie sind ja nicht meine band. ich mag ihre musik mit wenigen ausnahmen nicht wirklich und josh homme ist der prototyp des rockproleten. aber die show war eine wirklich große, das muss ich wirklich anerkennen. klasse. doch dann kamen sie.

foo fighters
geil, geil, geil. ganz groß. riesig. was für ein konzert, was für eine stimmung, was für eine everlong-version, was für eine leistung, den qotsa-auftritt noch so verblassen zu lassen. und ein mehr als würdiger abschluss des zweiten tages.

the coral
sind aufgetreten, obwohl ihr leadgitarrist kurz vor dem konzert ins lkh salzburg eingeliefert wurde und das hat man ihnen auch angemerkt - es sei denn, sie sind allgemein keine gute liveband. das programm runtergespult und wieder weg, mehr war da leider nicht.

beatsteaks
wie schon am southside super stimmung, wenn auch dieses mal von etwas weiter hinten als der zehnten reihe aus gesehen.

asian dub foundation
haben sich im mir innerlichen finale nur ganz knapp gegen die zeitgleich auf der mainstage auftretenden incubus durchgesetzt, aber ich hab's gott sei dank nicht bereut. fly over alleine war's schon wert, der rest aber natürlich auch.

kosheen
sie hatte ich vor dem festival eigentlich nicht einmal auf der erweiterten liste, aber dank der schwachen konkurrenz (sportfreunde) und der mangelnden motivation (you could also call it faulheit) zum zelt zu gehen, wurde halt vor der second stage verblieben. und ich hab's wirklich nicht bereut.. ein auftritt, der nicht nur aufgrund der vier stromausfälle im gedächtnis bleiben wird, super stimmung vor allem.

gentleman
nicht das beste konzert, dass ich von ihm und der far east-band gesehen habe, aber noch immer super. und ein feiner abschluss für die festivalsaison 2005.

: sommerloch?

einige geschichten zu erzählen, doch eigentlich doch wieder nichts.
viel lust zu schreiben, doch keine muße dazu.

[but still alive]

und vielleicht wird's ja doch wieder ein bisschen voller hier, in nächster zeit. wer weiß.

: x & y

nachdem ich in letzter zeit meine pflichten doch ziemlich vernachlässigt habe, wurde der heutige tag wieder mal zum anhören, vervollständigen und manchmal auch aussortieren der angestauten musik verwendet.

zu allererst hat sich dann doch das (inzwischen eh schon nicht mehr sooo) neue, für ewig und noch drei tage sehnsüchtigst von mir erwartete coldplay-werk aufgedrängt. und ganz ehrlich: ich scheiß drauf, was die diversen kritiker dazu sagen. das ist verdammt noch mal musik, die mich glücklich macht. von vorne bis hinten. eine platte, die ihrem vorgänger um nichts nachsteht. und was will man bitte noch mehr erwarten?

coldplay_xandy

: tron

den einzigen grund, linux zu installieren, das genialste aller pc-spiele - tron - gibt's jetzt (besser gesagt anscheinend eh schon länger) auch für windows. schlecht für linux, gut für mich.

klick mich, ich bin ein link

runterladen, versuchen, süchtig werden.

: time is up

ich find das ja wirklich nicht sehr super von meinem neo-vermieter, dass der sich genau jetzt zwecks urlaub aus dem staub macht. ist nämlich ne wirklich blöde sache nur mehr drei tage in wien zu sein, und bis zur abreise alle sachen aus heim alt in heim neu schaffen zu müssen - und das ganze ohne schlüssel für zweiteres. tja.

Und was genau?

 

Hier und jetzt

: weihnachten, kurzversion
ich hab festgestellt, dass meine kenntnisse der texte...
herr_a - 28. Dezember, 01:51
: on tour: tomte
'kurzakustikset', das stand auf der karte. gut.. akustisch...
herr_a - 8. Dezember, 18:14
irgendwie is das an mir...
irgendwie is das an mir so vorbeigezogen, dass der...
fraurossi (Gast) - 2. Dezember, 06:40
und wer nicht genug gute...
und wer nicht genug gute musik kennt oder hat sollte...
blogger.de:jonnhie - 1. Dezember, 18:36
Pffff...
und dann hast den a* nicht mal kontaktiert :o)
Schapu - 1. Dezember, 18:02

So viele schon..

Credits


arena
buchhandlung
die strasse
grosse weite welt
kino
soundcheck
spiegel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren